…und wurde im Jahr 1983 gegründet. Erstmal unter den Namen 123 Paris. 123 Paris gehört zu der Etam Familie. Der erste Etam Shop wurde im Jahr 1916 von Meyer Etablissement in Berlin geöffnet. Im Jahr 1925, entwickelte Martin Milchior ein Netzwerk von Dessous Geschäften in Belgien. Im Jahr 1958 schlossen sich beide Unternehmen zur Etam Gruppe. Seit 2009 ist der Laurent Milchior der CEO der Marke. Im Februar 2019 wird aus 123, Maison 123 (Cent Vingt Trois) Paris. Der neue Name steht für mehr Authentizität genauso wie für Wohlbefinden und Vertrauen. Es wird umweltfreundlicher produziert und teilweise in Europa. Das Unternehmen verkörpert weiterhin eine lässige Eleganz sowie tadellose Schnitte. Die Firmenpolitik basiert auf: Anforderung, Kühnheit, Eleganz und Freundlichkeit. Ja! Der Name wurde geändert. Der neue Name steht für mehr Authentizität genauso wie für Wohlbefinden und Vertrauen. Im Februar 2019 wird aus 123, Maison 123 (Cent Vingt Trois) Paris. Der neue Name steht für mehr Authentizität genauso wie für Wohlbefinden und Vertrauen.
Maison 123 Paris ist ein französisches Unternehmen
123 Paris Namensänderung
Blog via E-Mail abonnieren
Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.