Die Herstellung von Seide!
Seide wird aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Maulbeerspinners gewonnen. Die Larve spinnt erstmal ein Seidengewirr, auch als Flockseide bezeichnet und kann bis zu 3000 Metern lang sein. Sie ruht und schlüpft nach 18 Tagen.
Das ernten von Seide!
Der Züchter verhindert nach dem 10 Tag das Zerstören des Kokons durch den Schmetterling. Er tötet die Larve und behält die ausgeschlüpfte Maulbeerspinne zur Nachzucht. Die Larven werden ausgewaschen und die Seidenfäden gesäubert. Danach kann der Faden abgewickelt werden. Für eine saubere Rohseide, werden viele Fasern abgezupft.
Seide wird aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Maulbeerspinners gewonnen.
Die Larve spinnt erstmal ein Seidengewirr, auch als Flockseide bezeichnet und kann bis zu 3000 Metern lang sein. Sie ruht und schlüpft nach 18 Tagen. Der Züchter verhindert nach dem 10 Tag das Zerstören des Kokons durch den Schmetterling. Er tötet die Larve und behält die ausgeschlüpfte Maulbeerspinne zur Nachzucht. Die Larven werden ausgewaschen und die Seidenfäden gesäubert. Danach kann der Faden abgewickelt werden. Für eine saubere Rohseide, werden viele Fasern abgezupft.