Rock ist ein Kleidungsstück, das den Unterleib und die Beine bedeckt. Es Ist das Unterteil eines Kleides. Bis in die 1960er-Jahre war der Rock in Kombination mit einem Unterrock oder Reifrock getragen. Wegen der Länge wird der Rock eingeteilt als: Minirock (über den Knien), Midirock (Knie bedeckt) und Maxirock (bis zu den Knöcheln). Aufgrund der Form und Schnittes, gibt es viele Damenrock Varianten. Die schmale Variante ist der Bleistiftrock (oder Pencil Skirt). Bei den ausgestellten Röcken gibt es Unterschiede in der Form, wie: Falten-, Teller- oder Stufenrock. Außerdem: Glocken-, Tulpen- sowie Ballonrock. Eine Hose, die sehr weit geschnitten ist und einem Rock ähnelt ist ein Hosenrock. Ein Stück Stoff, ein Wickelgewand, das am oberen Rand geschlossen wird, ist ein Wickelrock.
Blog via E-Mail abonnieren
Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.