Outfit des Monats – April
Monochromer Look- so gelingt er
68 Kommentare

Streifenblusen landen früher oder später in (glaube ich) jedem Schrank. Warum? Weil Streifen von allen Mustern das unproblematischste sind. Ob längst oder quer, sie verleihen jedem Outfit mehr Pfiff. Keine Streifen Liebhaber unter euch? Das war ich früher auch nicht. Der Geschmack bekanntlich ändert sich, was nicht heißen soll ich habe meine Garderobe komplett umgeräumt. Treu soll man sich bleiben, aber eine kleine Weiterentwicklung hat noch keinem geschadet. Natürlich besitze ich ein Ringelshirt und das seit Jahren, denn den Maritim Look haben auch schon die meisten von uns hinter sich. Obwohl, was heißt den schon „hinter sich“. Es ist kein Trend, eher eine never ending Story und das jeden Sommer. Somit, ist die Rede nicht von einem typisch französischen Querstreifen Shirt, sondern wir widmen uns einer Bluse.
Eine Streifenbluse kann man lässig mit flachen Schuhen oder einem Cardigan, am Wochenende oder zum Shoppingbummel tragen. Mit einem Bleistiftrock oder Stoffhose kombiniert, wirkt das Outfit elegant und ist bürotauglich. Fakt ist, diese Oberteile gibt es in vielen verschiedenen Passformen, Farben und Stilrichtungen.

Streifenblusen im Büro

Blusen mit schmalen Längsstreifen dürfen auch im Büro getragen werden. Gerade die in neutralen Farben wie Blau-Weiß oder Schwarz sind eine gute Alternative, wenn man kein reines Weiß tragen möchte. Natürlich sind auch andere Farben erlaubt, jede Farbe in Kombination mit Weiß, wird im Büro gerne begrüßt. Kombiniert mit einer schwarzen Stoffhose oder Bleistiftrock, erschaffen wir ein gelungenes Business Outfit. Dunkelblau und Grau sind ebenfalls erlaubt, aber bitte nicht zu bunt treiben und zumindest die Regel befolgen, drei Farben sind erlaubt. Ich trage Braun-Schwarz-Weiß.

Tipp: Die Bluse wird immer in den Bund gesteckt und es empfiehlt sich Schuhe mit Absatz zu tragen. So gelingt ein femininer und gleichzeitig seriöser Look.

Stadtbummel

Blusen mit schmalen und dezenten Streifen sind die Klassiker. Auch die, in neutralen Farben, werden oft als Office Look getragen. Ein paar kleine Details wie Rüschen, machen aus dieser Oberbekleidung hübsche Hingucker und lassen sie weniger förmlich wirken. Mehrfarbige Streifenmuster wirken verspielter und eignen sich perfekt für legere Outfits.

Tipp: Für einem Stadtbummel statt einem Blazer, ein Cardigan tragen, somit bleibt der Look elegant und sieht gleichzeitig ungezwungen aus.

Fazit

Streifenbluse ist ein Klassiker, der von großen modischen Veränderungen verschont bleibt, somit lohnt sich so eine Investition im Schrank zu haben. Auf neutrale Farben setzten, die ebenfalls nie aus der Mode gehen. Blau-weiße Streifen begleiten uns in jeder Saison. Ein Blusenhemd ist immer aktuell und vielseitig einsetzbar. Stoffe wie Baumwolle und Viskose wählen.

Streifen Tipps

Streifenmuster lassen uns dick aussehen… Nicht wenn man einige Regeln beachtet.

  • Längsstreifen strecken, insbesondere feine Streifen (je schmaler die Streifen, desto schlanker wirkt man), Ton-in-Ton oder auf dunklem Grund. Ideal für kurvige und kleine Frauen.
  • Breite Querstreifen sind für schmale Frauen mit einer kleinen Oberweite geeignet, vor allem wenn die auf der Höhe der Brust platziert sind.
  • Locker geschnittenen Silhouetten mit horizontalen Streifen tragen weniger auf als eng anliegende Kleidung. Bei mehr Kurven auf locker fallende Oberteile setzen.
  • Schräg verlaufende Streifen in einem Kleid oder Rock zaubern eine schöne Sanduhr-Silhouette.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren

68 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Kommentar verfassen

Mira’s World

Über mich

shop my clothes

kleiderschrank

Fotos kaufen

Adobe Stock
%d Bloggern gefällt das: