Baby Blue, weitere Trendfarbe des Jahres 2021
Outfit des Monats – Februar
40 Kommentare

WERBUNG unbeauftragt

Grün, grüner, am grünsten… Es ist Zeit für ein Frühlingslook! Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich öfter. Beim Spazieren halte ich Ausschau nach ersten Frühlingsboten! Ich gehe alle paar Tage in „meinen“ Park und schaue wie weit die Natur ist. Es wird grün… och ja, auch in der Mode!
Grün hat neben der Pantone Farben 2021 auch unter die Trendfarben geschafft. Pistazie und Mint sind in Rennen, obwohl Khaki, Olive, Greenery folgen dann direkt. Sie wirken alle angenehm erfrischend und deshalb perfekt für den Frühling.

Übrigens Grün in althochdeutsch „gruoen“ bedeutet, wachsen, sprießen oder gedeihen.

Ich persönlich finde, das sollten die Pantone Farben 2021 sein. Es ist doch bekanntlich, dass Grün für Hoffnung steht. Hoffnung ist das Einzige was wir Alle haben. Ich glaube „hoffen“ ist das meist benutze Verb der letzten 12 Monate.
In China symbolisiert die Farbe Leben und Frühling. In Christentum ist Frühlingsgrün die Farbe der Auferstehung. Am 17 März feiert ganz Irland den St. Patrick’s Day, ein Gedenktag des Bischofs Patrick und das… in Grün. Auch in Islam soll der Prophet Mohammed grüne Kleidung bevorzugt haben.

Was ist noch trendy? Blumenmuster! Ein Muster, das dieses Jahr bleiben darf. Jedoch als eine coole Variante, eine Art Tarnmuster, das sich in den Look integrieren lässt. Es soll einen botanischen Garten gleichen.
Florale Muster begleiten uns jedes Jahr. Was ist dieses Jahr anders? Tarnvariante heißt, viel Grün genauso wie erdige Naturtöne. Bevorzugtes Motiv sind Blätter, bzw. Palmenblätter. Bei vielen Modehäusern liegt der Schwerpunkt deutlich auf der grünen Farbe und somit zeigen sie jetzt für den Frühling ihre Botanicals Collections. Ein Frischekick für die bevorstehende Saison! Außerdem tragen wir auch in Sommer die exotischen Blütenmuster.

Mein Outfit

Ein wahrer Vorbote des Frühlings! Ein Kleid mit Floral Print kann ich solo tragen oder kombinieren mit einem Blazer, Jacke wie auch einen Cardigan. Ein klassisch taillierter Blazer sieht sehr gut aus zu einem Kleid wie auch einer Hose. Da der Frühling wechselhaft ist und das Wetter nicht immer das Tragen eines Blazers erlaubt, ist eine Übergangsjacke ein guter Partner. Leichte, lange Parka mit Kapuze nimmt nicht viel Platz, wenn man unterwegs ist, trotzdem ist sie stylisch und ebenfalls gut kombinierbar.

Wie kombiniere ich Farbe Grün?

Es kommt darauf an mit welcher Nuance kombiniert werden soll. Da es unzählige Grüntöne gibt, so harmoniert die Farbe mit fast jeder anderen. Die perfekten und klassischen Partner sind Braun, Beige, Creme und Weiß oder Grau. Gelb eignet sich auch hervorragend. Monochrome Outfits sind auch immer eine gute Idee. Hier kann man ruhig auf kontrastreiche Accessoires setzen.
Weitere gute Kombis sind:

  • Mintgrün – leuchtendes Gelb
  • Dunkelgrün – Orange
  • Waldgrün – Dunkelrot
  • Leuchtendes Grün – Marineblau
  • Tannengrün – Hellblau
  • Khaki – Pastellfarben

Wer kann Grün tragen?

Jeder, denn bekanntlich der Ton macht die Musik. Dunkelhäutige Hauttypen sind in klarem Vorteil. Ist jemand mit goldigem oder olivfarbenem Teint gesegnet, kann alle Nuancen von Grün tragen. Bei einem bleichen Hauttyp sollten die intensiven Töne gemieden werden und stattdessen auf gedämpfte Farben setzen.

Somit steht der Frühlingsmode nichts im Wege.

Jetzt bin neugierig, wer besitzt grüne Garderobe und welche Kleidungsstücke in der frischen Farbe befinden sich in eurem Schrank?

Outfit – Taifun
Kleid aus „I Wear. I Care“

Viskosefasern werden aus nachhaltigem Holz und Zellstoff gewonnen und stammen aus zertifizierten und kontrollierten Quellen.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren

40 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Kommentar verfassen

Mira’s World

Über mich

shop my clothes

kleiderschrank

Fotos kaufen

Adobe Stock
%d Bloggern gefällt das: