3 Styling Ideen mit einer Blazer-Jacke
Kleider und was wem steht, kleiner Ratgeber
40 Kommentare

Greenery breitet sich aus. Outfits in oder mit Grün, sind immer öfter zu sehen. Es ist eine der Trendfarben 2021, worüber ich schon geschrieben habe. Ich möchte mich hier natürlich nicht wiederholen, nur ein paar Inspirationen liefern. Denn, Grün ob es jemanden gefällt oder nicht, ist jetzt öfter auf der Straße an anderen zu sehen. Es bleibt nur die Frage, mache ich da mit? Für Alle, die mit ja antworten, stelle ich meine drei Outfits vor.

Grün ist eine Naturfarbe

Grün ist eine Naturfarbe, also wird sie sich immer mit gleichgesinnten Farben wohlfühlen. Alle Holzfarben von Kiefer- Ahorn- und Teakholz über Mahagoni bis zu Eiche. Die Mutter Natur macht es vor. Ich mache es einfach nach und kombiniere ein Khaki Blazer mit einem Top und Plisseerock in Ahornholz. Der Rock sorgt für Leichtigkeit und genug Bewegungsfreiheit, außerdem nimmt er dem Outfit die strenge weg.

Es gibt kein „frischeres“ Pärchen als Weiß und Grün. Das sind die wahren Botschafter des Frühlings. Auch wenn der Schnee drüber liegt, die ersten, die der Sonne entgegenkommen kommen, sind die grünen Keimlinge. Es gibt kein Grund, dass sich die wohl cleanste Farbkombi, nicht in der Mode widerspiegeln sollte. Einfacher geht es kaum. Ein Blusenkleid in Weiß passt perfekt zum grünen Blazer. Ob Khaki, Mint, Salbei oder Tannengrün. Mit Weiß lässt sich alles kombinieren.

Ich will euch nicht langweilen, schließlich es ist keine Herausforderung, helle Farben mit Grün zu kombinieren. Ich kann auch anders! Kontraste setzen, Farbe bekennen und am besten nach den Regeln der Komplementärfarben. Komplementärfarbe von Grün ist Rot, somit kombiniere ich mein Blazer mit einer feurigen Bluse. Mein Rot neigt schon langsam zur Orange, aber was soll ich sagen… in der Mode ist alles erlaubt. Ich muss wieder an die Mutter Natur denken, denn auch hier macht sie es vor. Rote und grüne Äpfel oder rote und grüne Paprika. Und… das schönste Naturbild, dass ich je gesehen habe, war ein Mohnfeld in der Normandie. Mohnblumen so weit das Auge reicht. Kein Wunder, dass der berühmte in der Normandie lebende Maler Claude Monet so inspiriert war.

Nur am Rande… auf unsere Normandie Reise, sind wir Kilometerweit entlang der Mohnfelder gefahren und haben tatsächlich kein einziges Bild gemacht. Ich frage mich bis heute, wie kann so etwas eine Bloggerin passieren.

Jetzt zurück zur Mode…

Ich habe mich ein wenig von der Natur inspirieren lassen, was automatisch kommt, sobald man an einer grünen Farbe denkt. Ich hoffe, ich konnte euch Greenery schmackhafter machen und würde gerne wissen, welcher Look euch am besten gefällt.

Was sind Komplementärfarben?

Es handelt sich um zwei Farben, die sich im Farbkreis gegenüber liegen.

Es sind Ergänzungsfarben („complementum“ bedeutet „Ergänzung“)

  • Beide Farben bringen sich gegenseitig zum Strahlen
  • Für jede Farbe gibt es nur eine Komplementärfarbe
  • Zwei Ergänzungsfarben miteinander gemischt, löschen sich aus. Das heißt, gemischt ergeben sie ein neutrales Grauschwarz

Komplementäre Paare als Beispiel:

  • Rot-Grün
  • Blau-Gelb
  • Gelb-Lila
  • Grün-Magenta

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren

40 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Kommentar verfassen

Mira’s World

Über mich

shop my clothes

kleiderschrank

Fotos kaufen

Adobe Stock
%d Bloggern gefällt das: