Rosa Advent 2020
Weihnachtsoutfit 2020 – warum uns ein wenig Glamour gerade jetzt guttut
47 Kommentare

WERBUNG unbeauftragt

Kostüm… ich habe das Wort gegoogelt mit der Sorge, dass mir gleich Karneval Kostüme angezeigt werden. Es war jedoch nicht der Fall und mir wurden elegante und aparte Zweiteiler vorgeschlagen. Auch im Duden findet man auf der ersten Stelle die folgende Definition „zweiteiliges, aus Rock und dazugehöriger Jacke bestehendes Kleidungsstück für weibliche Personen“. Obwohl gerade die Damen mittleren Alter gerne smarte und geschmackvolle Kleidung tragen, habe ich das Gefühl die Kostüme wurden durch die Anzüge verdrängt. Jede Saison bringt mit sich die neuen Farben, Schnitte und Muster von Anzügen und die Zweiteiler, Rock- Blazer werden gerne separat getragen. Mir gehen jetzt Gedanken durch den Kopf und ich überlege, wo und wie heutzutage die Kostüme getragen werden? Natürlich in dem Job. Da stelle ich mir eine Bankangestellte oder eine Stewardess vor, wie sie in dem klassisch geschnittenen Kostüm über die Gänge laufen. Ein Kostüm kann doch so viel mehr, es kann doch mein Schrank bereichern. Natürlich, weil es sich mit anderer Kleidung kombinieren lässt, aber auch weil es als gedachter Zweiteiler auch sehr feminin wirken kann. Eben… feminin, das wäre das „feminine“ Statement zu einem Anzug.
Ein Kostüm muss auch nicht spießig oder langweilig wirken. Diesmal verzichten wir auf dem Klassiker und ersetzen den Bleistiftrock mit einem Plisseerock. Schon fängt das Styling Spaß zu machen.

Bitte um Gnade meine Damen…

Bitte um Gnade, meine Damen, denn ich fange eher traditionell an. Ich kann aber nicht anders, denn der, ich würde sagen einfachste Look, der IMMER aber wirklich IMMER geht, ist der mit einer Bluse. Eine Satinbluse in Wollweiß ist meine Entscheidung. Ich berücksichtige die Temperaturen, schließlich soll das Kostüm auch im Winter getragen werden und kombiniere mein Outfit mit einem Teddy Mantel. Lange Stiefeln, farblich abgestimmte Tasche und fertig ist mein Outfit Nummer 1.

Röcke und Kleider werden jetzt genauso gerne getragen wie auch im Sommer. Sie werden nur mit wärmerer, beziehungsweise wintertauglicher Kleidung kombiniert. Bisschen lässiger, dennoch elegant, trage ich zu meinem Rock, ein Seiden-Rollkragenpullover und ein Blazer. Auch hier farblich passende Tasche und Overknees. Ich habe viel schwarz in meinem Look, also trage ich zusätzlich karierte Handschuhe mit Pelzimitat als Eye-Catcher.

Blazer… da muss man nicht überlegen, den der geht immer. Auch hier trage ich einen Rollkragenpulli. Ich setzte aber mehr auf Kontrast, damit das Outfit ein wenig sportlicher wirkt. Weiße Stiefeln, diesmal über die Hose getragen, nehmen dem Look dem ungewollten (diesmal) Business-touch. Eine Hose mit hoher Taille lässt die Beine, zumindest optisch ein wenig länger erscheinen. Die Hose besitze ich auch schon länger und habe nicht vor mich von ihr zu trennen.

Dass sich der Rock und Blazer auch mehr unkonventioneller tragen lassen, steht außer Frage. Ein dicker Pulli oder Rolli wäre auch ein guter Styling Tipp. Für heute müssen die drei erstmal reichen.

(übrigens, warum ich das Kostüm so feiere? Es war mein C&A Schnäppchen am Black Friday)

Was sagt ihr zum Kostüm? Ja oder nein? Wer hat auch ein im Schrank hängen?

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren

47 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Kommentar verfassen

Mira’s World

Über mich

shop my clothes

kleiderschrank

Fotos kaufen

Adobe Stock
%d Bloggern gefällt das: