Advent in Brügge

Advent in Brügge… ja oder nein? Über Brügge, habe ich schon vor zwei Monaten ein Post veröffentlicht. Ich habe auch schon damals gedacht, man muss die Stadt in der Adventszeit besuchen. Das habe ich gemacht. Direkt am ersten Adventswochenende, habe ich mich mit Freunden auf dem Weg gemacht. Schon beim Ausfahren, war es bei uns […]
Brügge sehen… und sterben?

„Brügge sehen… und sterben?“… wie der Titel des Films mit Collin Farrell in der Hauptrolle? Nein, natürlich nicht! Man kann beruhigt am Markt sitzen und den Belfried, den Mittelalterlichen Turm beobachten und keiner wird runterspringen. Die Atmosphäre am Abend ist eher romantisch als tragisch. So ist auch ganz Brüggen. Tagsüber schlendert man durch die kleinen […]
Gent

Gent ruck zuck erreicht, zweimal um die Stadt kreisen, auf der Parkplatz suche. Was mir dabei auffällt, überall junge Menschen. Direkt um die Ecke Universität, acha… ich bin gelandet in studentisch geprägten Süden der Stadt: hier sind die Altbauten etwas jünger als im mittelalterlichen Zentrum, dafür steigt die ohnehin schon hohe Fahrrad- Dichte. Mit rund […]
Setze Akzente!

Wir werden immer mehr verregnete Tage haben. Automatisch zieht man dunkle Kleidung an. Es muss aber nicht zwangsläufig heißen, die Kleidung sei langweilig. Wie wäre es mit einem Detail, dass die Aufmerksamkeit auf sich zieht? Setze Akzente! Wie hier meine Schuhe. Mit dieser schönen Stickerei, sind sie einfach Süß!Ok, der Regenschirm setzt auch einen Akzent… […]
Das Kleine Schwarze

Es gibt wohl kaum eine Frau, die nicht davon träumt, einmal so richtig schick auszugehen und alle Blicke auf sich zu ziehen. Doch welche Kleidung passt zu solch einem Anlass? Die Antwort lautet: „Das kleine Schwarze“ – ein zeitloser Klassiker, der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Egal ob für einen wichtigen Geschäftstermin oder für eine […]
Von Weizen und Wildblumen: Eine Liebeserklärung an das Kornfeld im Sommer

Es ist Sommer und das Kornfeld blüht in einem unglaublichen Farbenmeer! Lass uns die unglaubliche Schönheit der Wildblumen und Weizenfelder bewundern und eine Liebeserklärung an das Kornfeld aussprechen. Komm mit und entdecke die Magie des Sommers! /*! elementor – v3.14.0 – 18-06-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Warum das Kornfeld im Sommer […]