Mira’s World feiert Geburtstag!
Recycelter Polyester und wie aus 6 Plastikflaschen Schuhe werden
54 Kommentare

Eine Geschichte über anfängliche Schwierigkeiten über die Schönheit der Insel Thassos bis zur Gruselgeschichte.

Ich habe eine kleine Pause angelegt und einige Tage Urlaub genossen. Jetzt bin ich wieder da, denn bekanntlich, alles was ein Anfang hat, hat auch ein Ende. Wir haben dieses Jahr gewagt und entschieden, dass wir in den Urlaub fliegen. Somit traf die Entscheidung auf Thassos.
Ist eine recht unbekannte Insel, dementsprechend habe ich entschieden, ein paar Worte darüber zu schreiben.
Da die Insel nicht direkt erreichbar ist, bleibt sie von Massentourismus verschont, was unser Ziel war. Menschenmengen wollten wir dieses Jahr nach Möglichkeit meiden. Dennoch zu meiner Überraschung, war es doch nicht so menschenleer wie gehofft, obwohl angeblich die Hauptsaison nach dem 25 August vorbei ist.

Thassos (auch Thasos)

…ist eine Insel im Nordosten Griechenlands und liegt ca. 10km entfernt von der Küste des Festlandes. Sie hat auch keinen Flughafen, somit ist die direkte Anreise nicht möglich. Die Überfahrt erfolgt über eine Fähre. Wir sind in Kavala (eine Hafenstadt) am Festland gelandet und von da aus dauert die Überführung 40min zu der Insel Thassos. Alles recht schnell und unkompliziert… eigentlich. Wir landeten abends in Kavala und wurden von der Reiseleiterin begrüßt mit den Worten, die letzte Fähre schaffen wir nicht und man bietet uns eine Übernachtung auf dem Land. Es hat uns schon ein wenig überrascht, denn informiert wurden wir darüber nicht um am nächsten Tag sollten wir rechtzeitigt den reservierten Leihwagen auf der Insel abholen. Es folgte ein Albtraum… Allesamt Fluggäste wurden in dem Bus gepackt und in ein „Hotel“ transportiert. Ja, richtig gesehen „Gänsefüßchen“, denn als Hotel konnte man die Absteige nicht definieren. Ich bin eine Lady und erspare euch die Details, die mit Thassos in der Tatsache nichts zu tun haben. Ich erwähne es aus richtigen Gründen, bitte bei der Buchung immer darauf achten, dass der Flieger nicht zu spät in Kavala landet, um noch die Fähre rechtzeitig zu erwischen. Höchstwahrscheinlich bleibt jedem die notdürftige Übernachtung erspart.
Das Auto konnten wir rechtzeitigt abholen. Ich bin auch froh darüber gewesen, dass wir uns entschieden haben das Auto auf der Insel zu mieten und nicht direkt am Flughafen (aus dem oben genannten Grund). Außerdem war der Wagen günstiger als am Festland, nur so als Tipp.
Thassos begrüßte uns mit üppigem Grün, strahlender Sonne und sauberem, kristallklaren Wasser. In der zweiten Hälfte August herrschten 28°C Lufttemperatur und um die 30°C Wasser Temperatur. Kein Wind und jede Nacht ein Himmel voller Sterne. Perfekt!

Es gibt unzählige Buchten, die zum Schwimmen, Schnorcheln und einfach nur Liegen einladen. Trotz Gerüchten sind sie nicht einsam und verlassen. Dennoch mit bisschen Glück, ist man doch ein wenig für sich, vorausgesetzt man sucht die Strände, die nicht direkt erreichbar sind. Es gibt drei bekannte Strände, wo man garantiert, nicht alleine ist, es lohnt sich aber trotzdem alle zu besuchen. Es sind Golden Beach, Paradise Beach und Aliki.

Golden Beach

Golden Beach ist der längste Strand der Insel. Er ist 4 km lang, recht flach und somit für Familien geeignet. Leicht erreichbar, entlang der Straße, abgegrenzt von Tavernen, deren auch die Liegen gehören. Preis für Liegen gab es nicht, man musste nur was bestellen (zumindest zu unserer Zeit). Eine sehr gute Lösung, wenn ich schon bezahlen soll, soll ich was von haben. Unser Hotel befand sich auf einer Anhöhe mit dem Blick auf die komplette Golden Beach.

Paradise Beach

Paradise Beach ist umgeben von Wäldern, dennoch recht belebt und voll. Der Weg dahin (steil runter) wegen der Menschenmenge, hat sich für uns persönlich nicht gelohnt. Dennoch, die Lage ist idyllisch.

Aliki

Aliki Beach für mich einer der schönsten Strände aber… Aliki lässt sich an den vielen Autos, die am Straßenrand parken, erkennen. Einmal um die Ecke gefahren kommt eine wunderschöne Bucht zum Vorschein. Den Strand erreicht man über die entlang gelegenen Tavernen. Nicht erfreulich waren die Mengen an Touristen, die uns entgegenkamen und der überfüllte Strand. Jetzt kommt aber das ABER! Folgt man den Weg hinter dem Strand entlang der Bucht, gelang man zu einer anderen Bucht. Es sind eigentlich Überreste eines großflächigen altertümlichen Marmorsteinbruches. Das Wasser ist kristallklar und lädt zum Schnorcheln ein. Die Felsformationen sind gut zum Liegen geeignet.  Von da aus, hat man auch, einen sehr schönen Ausblick über die ganze Aliki Bucht. Die Wahrscheinlichkeit da allein zu sein, ist recht groß.

Viele Strände sind nicht direkt sichtbar, da sie unterhalb liegen. Es gibt auch keine Parkplätze. Von den Reiseleitern wird abgeraten sie anzufahren, bzw. als unerreichbar bezeichnet. Wer kein Auto hat, wird auf die angebotenen Ausflüge zugreifen müssen. Die Wege zu den Stränden sind manchmal nicht einfach oder man muss noch einen kleinen Fußweg einplanen, dennoch erreichbar sind sie auf jeden Fall.

Marble Beach

Ein recht interessanter Weg (oder Wege, es gibt nämlich drei) führt zu der Marble (Marmor) Beach. Egal auf welchem Wege, aber sehen sollte man sie schon. Der Strand besteht aus abgebauten Marmor Kieselsteinen. Vom Strand aus (liegt ebenfalls unterhalb) sieht man die Abbaustelle von Marmor. Tipp, einmal um die Ecke gehen, dort kann man die Marmorsteine wie auch den Kiesel sehen. Durch die Kieselsteine ist das Wasser türkisblau und ein Karibik Feeling kommt hoch. Der Strand, bzw. die Bucht ist nicht sehr groß. Sollte da kein Platz mehr sein, auf dem Weg zurück, fährt man direkt am nächsten Strand vorbei.

Livadi Beach

Noch ein versteckter Strand, der erst von ganz… ganz oben zu sehen ist, ist der Livadi Strand. Da der Weg steil nach unten geht, fahren da sehr wenig Autos runter und somit ist der Platz auch nicht überfüllt. Hier hatte ich irgendwie 70er Jahre Feeling gehabt, keine Ahnung warum. Übrigens, es gibt hier keine Taverne, also kein Verkauf.

Skidia

Auch unauffällig war der Strand, den man unter Skidia Tavern auf der Karte findet. Wir haben das Auto am Straßenrand stehen gelassen und sind ein paar Meter zu der kleinen Bucht gelaufen. Da waren wir allein und da wir unseren Sonnenschirm vergessen haben, übertraf mich eine Welle von Kreativität. Robinson Crusoe wäre neidisch auf mich.

Giola

Giola (auch Aphrodites Träne) ist ein Naturbecken, dass man ausschließlich zu Fuß erreichen kann.  Es ist ein sehr schönes Naturspiel und eine Gelegenheit für Springer, denn das Becken ist tief. Für uns war es ein Ort, was man sehen muss, eine Runde schwimmen aber länger Verweilen braucht man nicht. Ist kein typischer Strand.

Thassos hat nicht nur Schwimmen im Angebot.

Zwei weitere Ausflüge kann ich euch noch ans Herz legen. Fährt man tiefer ins Innere der Insel trifft man auf Theologos und Kastro.

Theologos

Theologos ist ein altes Bergdorf mit vielen alten und original erhaltenen Häusern, deren Dächer mit Steinplatten bedeckt sind. Von hier kann man kleine Wanderung zu den Wasserfällen unternehmen. Recht einfach zu finden. Bis Ende der Straße fahren bis einen Parkplatz und von da aus der Beschilderung folgen (übrigens, die angegebene 100m sind ein paar Meter länger). Ebenfalls befindet sich in Theologos ein Schuster, der Lederschuhe selbst näht und verkauft. Preise für die Pantoletten ca. 20€ – 40€.

Kastro

Kastro, ein buchstäblich verlassener Ort mit zwei Tavernen. Wir haben uns eine Geschichte erzählen lassen, die recht gruselig ist, aber durchaus die Antworten liefert. Kastro ist ein altes Dorf, in dem die Griechen Zuflucht suchten. Unter türkischer Herrschaft haben sie um Erlaubnis gefragt, um eine Kirche zu bauen. Unter Zeitdruck bauten sie auch eine. Bei der Ausgrabung fanden sie viele Menschen Knochen, um deren Ruhe zu gewähren bauten sie ein Beinhaus und begraben sie dort. Einige Zeit danach träumte ein Dorfbewohner über einen Verstorbenen, der darüber klagte, seine letzte Ruhestätte wäre gestört. Die gläubigen Bewohner bekamen Angst, von den Toten heimgesucht zu werden und verließen nach und nach das Dorf. Die Häuser zerfielen und kein Mensch mochte dort leben. Die Regierung jedoch wollte das alte Dorf mit den Häusern erhalten und somit finanzierte sie den Neuaufbau, um die Nachfahren und die Familie dazu zu ermutigen Kastro wieder einzusiedeln. Was trotz des Wiederaufbaus bis heute nicht geschehen. Es stehen neuaufgebaute Häuser im Dorf, die von der Familie einmal im Jahr besucht werden, dennoch übernachten will da niemand. Auf der Anhöhe stehen die Kirche und das Gebeinhaus voller Knochen. Beide bleiben geschlossen, denn anscheinend gab es Touristen, die kein Respekt zollten. Ich habe die Bilder gesehen und ich verzichte auch freiwillig auf die Besichtigung.

Es gibt viele schöne Ecken, da hätte ein Beitrag nicht gereicht.

Kurz zum Schluss…

Essen und Trinken kann man überall. Preise sehr human. Sonnenuntergänge fand ich am schönsten in der Nähe von Skala Sotiros und in der Hauptstadt Limenas. Hier ein Tipp, Karnagio Beach Bar befindet sich einer schönen Lage, bietet viele Sitzgelegenheiten, gute Drinks und Musik. Wir waren recht früh da, bisschen später ist es voll und es kommen nur Leute mit Reservierung rein. Mit bisschen Glück, oberhalb des Bars (steht kleine Kapelle) kann man Mondaufgang beobachten. Am Anfang ist der Blutrot. Einmalig!

Mit guten Essen, Trinken und Sonnenuntergang, bedanke ich mich für das Durchlesen und sage… der Herbst kann jetzt kommen!

FAQ

Es gibt unzählige Buchten, die zum Schwimmen, Schnorcheln und einfach nur Liegen einladen. Trotz Gerüchten sind sie nicht einsam und verlassen. Dennoch mit bisschen Glück, ist man doch ein wenig für sich, vorausgesetzt man sucht die Strände, die nicht direkt erreichbar sind.

Golden Beach ist der längste Strand der Insel. Er ist 4 km lang, recht flach und somit für Familien geeignet. Leicht erreichbar, entlang der Straße, abgegrenzt von Tavernen, deren auch die Liegen gehören. Preis für Liegen gab es nicht, man musste nur was bestellen (zumindest zu unserer Zeit).

Paradise Beach ist umgeben von Wäldern, dennoch recht belebt und voll. Der Weg dahin (steil runter) wegen der Menschenmenge, hat sich für uns persönlich nicht gelohnt. Dennoch, die Lage ist idyllisch.

Aliki Beach für mich einer der schönsten Strände aber… Aliki lässt sich an den vielen Autos, die am Straßenrand parken, erkennen. Einmal um die Ecke gefahren kommt eine wunderschöne Bucht zum Vorschein. Den Strand erreicht man über die entlang gelegenen Tavernen. Nicht erfreulich waren die Mengen an Touristen, die uns entgegenkamen und der überfüllte Strand.

Ein recht interessanter Weg (oder Wege, es gibt nämlich drei) führt zu der Marble (Marmor) Beach. Egal auf welchem Wege, aber sehen sollte man sie schon. Der Strand besteht aus abgebauten Marmor Kieselsteinen. Vom Strand aus (liegt ebenfalls unterhalb) sieht man die Abbaustelle von Marmor. Tipp, einmal um die Ecke gehen, dort kann man die Marmorsteine wie auch den Kiesel sehen. Durch die Kieselsteine ist das Wasser türkisblau und ein Karibik Feeling kommt hoch.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren

54 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Wunderschönen!

    Antworten
  • castlemakerlifestyle
    26. September 2021 18:58

    Das sieht ja zauberhaft aus liebe Mira. Ich war noch gar nie in Griechenland und will nun doch einmal hin, aber leider weiß ich nicht mit wem, da Mann und kleine Tochter nicht fliegen wollen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

    Antworten
    • Vielleicht ändern sie irgendwann die Meinung. Du weißt, die Menschen und Meinungen können sich ändern. Wir haben schon einige griechische Inseln gesehen und wir haben uns immer wohlgefühlt. Die Griechen, das Essen und die Natur, da passt alles. Liebe Grüße und hab eine schöne Woche!

      Antworten
  • Sehr schöne Impressionen liebe Mira, diese Insel ist mit Sicherheit eine Reise wert. Ich habe schon auf Instagram täglich Deine Stories verfolgt. Die Buchten sehen alle traumhaft aus. Aber das mit der Ankunft war wirklich ein Alptraum…
    Ich selbst buche seit vielen Jahren Flüge, Auto und Unterkünfte direkt und bin dann am Ende selbst schuld, wenn etwas nicht klappt wie vorgesehen.
    Herzliche Grüße und schönen Sonntag
    Sigrid

    Antworten
  • Hallo Mira,
    die Spiegeleiqualle sieht ja schön aus :D Ich dachte, was ist das für ein Spiegelei im Wasser ;)
    Thassos ist sehr abenteuerlich und es gibt viel zu enddecken – richtig cool – Danke für die atemberaubenden Bilder !
    LG und schönes Wochenende
    Katrin

    Antworten
    • Vielen Dank für dein Feedback! Bei der Qualle dachten wir genau das gleiche, bis wir sie gegoogelt haben und sie tatsächlich unter Spiegeleiqualle erschien. Ist wirklich lustig! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

      Antworten
  • Phenomenal photos ❤

    Antworten
  • Liebe Mira, was für ein schöner und informativer Bericht. Die Bilder machen so richtig Lust auf Urlaub und laden schon mal zu einer Traumreise ein – vor allem den Sonnenuntergang und das letzte Foto von dir finde ich besonders stimmungsvoll. Aber auch die interessanten Tipps für das Drumherum sind absolut hilfreich für das Planen einer Reise – es ist oftmals eben nicht bekannt, worauf doch alles geachtet werden soll, wie etwa die Ankunftszeit und wo die schönsten Strände abseits des Massentourismus liegen.
    Hab einen wunderbaren Sommerausklang und alles, alles Liebe Gesa

    Antworten
    • Liebe Gesa, vielen Dank! Es gibt tatsächlich Sachen an dem man vielleicht nicht denkt, wie bei uns die Geschichte mit der Fähre. Ich freue mich, wenn es jemanden mindestens bisschen hilft. Ich wünsche dir einen guten Start in das Wochenende und sende liebe Grüße!

      Antworten
  • Hallo Mira
    Den Bildern zu urteilen, war der Urlaub fantastisch Ich würde auch Menschenmengem vermeiden wollen, wenn wir in den Urlaub gefahren wären. Haben uns aber wegen dem Babybauch dagegen entschieden. Scheinbar wäre Thassos eine Möglichkeit gewesen Danke für den Tipp!

    Wünsche dir einen tollen Tag!

    Liebst Linni

    Antworten
    • Liebe Linni, ich kann es vollkommen nachvollziehen. Ich glaube auch, dass eine Flugreise und allgemein reisen in deinem Zustand nicht angenehm wäre. Trotz Corona Regeln, ist es fast unmöglich überall Abstand halten und Kontakt mit fremden Menschen ist vorprogrammiert. Liebe Grüße und alles Gute!

      Antworten
  • Scheint mir eine tolle Insel zu sein! Aber wie ärgerlich ist das mit der ersten Übernachtung…:(
    Liebe Grüße,
    Leonie

    Antworten
  • Was für wunderschöne Fotos, da muss ich auch unbedingt mal Urlaub machen :)

    Liebe Grüße
    Laura

    Antworten
  • Liebe Mira,
    was für ein schöner Beitrag. Die Fotos sind genial und Deine Outfits zauberhaft. Das erste Bild ist natürlich der HAMMER!!!! Das hat ja schon VOGUE-verdächtigen Charakter! Und Dein Sommerhut ist genau mein Fall.
    Ich will Urlaub :-).
    Liebe Grüße
    Martina

    Antworten
  • Die Insel sieht ja traumhaft aus! Tolle Fotos hast Du auch gemacht, wunderschön! Bei der „Siegeleiqualle“ musste ich dreimal hinschauen, sowas hab ich noch nie gesehen… Da hattet Ihr bestimmt noch so richtiges Sommerfeeling vor dem Herbst!
    Liebe Grüße, Maren

    Antworten
    • Die Spiegelqualle kannte ich bis jetzt auch nicht. Erstmal haben wir uns erschrocken, weil da so viele waren. Wir haben sie gegoogelt und sie erwiesen sich als harmlos. Konnte man mit schwimmen. Eine habe ich sogar ein paar Streicheleinheiten verpasst (nur von oben). Immer wieder etwas Neues! Liebe Grüße!

      Antworten
  • This place sounds amazing and these pictures from your trip are beautiful!
    xoxo
    Lovely

    Antworten
  • Liebe Mira, WOW, kann ich einfach nur sagen. Die Bilder sind ein Traum. Allein diese Sonnenuntergänge. Ich war seit meiner Maturareise nicht mehr in Griechenland, steht aber ganz oben auf meiner Liste und dann möchte ich auch eher in ein Gebiet, dass nicht so überlaufen ist. Thassos hört sich da nach einer sehr guten Alternative an und dank deines tollen Berichts, wäre ich dann bestens vorbereitet. Vielen Dank fürs Teilen. ich wünsche dir eine ganz fantastische Woche, alles, alles Liebe, x S.Mirli

    Antworten
  • Da ich deinen Urlaub mit so viel Freude auf Instagram verfolgt habe, war ich super gespannt, diesen Artikel zu lesen. Danke für diesen wunderbaren Artikel, schöne Fotos und gute Tipps.
    Und Ja, der Herbst kann jetzt kommen!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    Antworten
  • Was für eine schöne Insel liebe Mira. Deine Bilder auf Instagram waren schon bezaubernd. Schade, dass diese Übernachtung dazwischen kam. Das hätte mich auch extrem geärgert. Aber letztendlich war es ein hoffentlich ein erholsamer Urlaub.

    Liebe Grüße Sabine

    Antworten
    • Danke! Ja, die Übernachtung hat uns anfänglich die gute Laune zerstört. Wir hatten aber 2 Wochen um sich zu erholen. Das ist das wichtigste. Liebe Grüße und eine schöne Woche!

      Antworten
  • Ach Mira, was für wunderschöne Bilder. Wie ich mich freue, dass ich nächste Woche auf Korfu bin. Ich hoffe sehr, ebenso schöne Fotos wie und Erlebnisse zu sammeln, wie Du!
    Danke für die Reisemitnahme.
    LG und eine schöne Woche,
    Nicole

    Antworten
  • Eure Urlaubsbilder sind so schön! Da mag man am liebsten sofort in den Flieger steigen. Finde Thassos ist jetzt auch nicht unbedingt die erste Insel, an die man als Urlaubsort denkt. Eben, weil sie nicht ganz so bekannt ist. Deshalb war der Blogpost mit deinen vielen tollen Tipps echt interessant zu lesen.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

    Antworten
  • Liebe Mira,
    danke für deinen Reisebericht! Ich habe die Insel Thassos bisher tatsächlich nicht gekannt. Sie scheint ein kleiner Geheimtipp zu sein. :)

    Freut mich, dass du dich (trotz des unangenehmen Startes) durch so einen schönen Urlaub vom Sommer verabschieden konntest.

    Ich bin noch nicht so richtig bereit für den Herbst. Ich werde die langen Tage sehr vermissen.

    Liebe Grüße
    Lisa Marie

    Antworten
    • Dankeschön! Das Wetter spielt momentan mit. Es könnte gut möglich sein, dass der Herbst kleine Belohnung für den Sommer für uns parat hat. Auf dicken Stiefeln habe ich momentan auch keine Lust! Liebe Grüße!

      Antworten
  • Hi Mira,
    ich konnte ja schon auf Instagram deine tollen Fotos sehen, die wirklich Griechenland-Weh in mir ausgelöst haben. Ich war noch nie in Griechenland oder auf einer griechischen Insel und von Thassos habe ich auch noch nie gehört. Daher war es umso spannender, ein wenig mehr darüber zu erfahren. Danke für diesen Einblicke!!
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Dankeschön und gerne! Wir haben schon einige griechischen Inseln gesehen und wurden bis jetzt nicht endtäuscht. Auch die Griechen selbst sind immer nett gewesen. Geschweige von dem Essen. Kann ich gut empfehlen. Liebe Grüße und eine schöne neue Woche!

      Antworten
  • Shadownlight de
    12. September 2021 17:09

    Danke für die wundervollen Impressionen liebe Mira!
    Liebe Sonntagsgrüße!

    Antworten
  • lifewithaglow
    12. September 2021 14:14

    Liebe Mira,
    ein toller Bericht, tolle Fotos, dazu authentisch. Hoffen wir doch mal, dass nach deinem Bericht die Insel so beschaulich bleibt und jetzt nicht alle dorthin wollen ;).
    Vielen Dank für diese kleine, aber feine Reise mit dir.. (Über die Zwischenübernachtung hätte ich mich auch geärgert)
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  • Danke für Deine schönen Urlaubsbilder, die ich schon auf Instagram gerne bewundert habe. Das Wasser sieht einfach überall traumhaft klar aus.

    Die Anreiseübernachtung hätte mir extrem schlechte Laune gemacht … was gab es als Entschädigung dafür vom Reiseveranstalter?

    Antworten
  • Oh super dass ihr einen erholsamen Urlaub hattet, trotz der anfänglichen Schwierigkeiten. Ich hätte mich auch gewundert, dass man nicht vorher sagt, dass die Fähre erst am nächsten Tag geht, bei spätem Flug.
    Liebe Grüße Tina

    Antworten
  • Ein toller, sehr informativer Bericht, das schon Reiseführer Qualitäten hat. Tolle Tipps und sehr schöne Bilder.
    Danke Dir liebe Mira.

    L. G. Nina (Kiniva)

    Antworten
  • Guter Entscheid und so schöne Fotos, ich hoffe wir fliegen da auch einmal hin. :)

    Antworten
  • Sehr schön geschrieben danke für deine Infos. LG Annette

    Antworten
  • Sehr schöne Tipps liebe Mira!! Muss ich unbedingt dorthin fahren!!
    Liebe Grüße Marianna

    Antworten

Kommentar verfassen

Mira’s World

Über mich

shop my clothes

kleiderschrank

Fotos kaufen

Adobe Stock
%d Bloggern gefällt das: