Cargojacke – zwei Outfit Ideen für den Alltag
Ein Blazer, der Alleskönner und meine drei Favoriten
40 Kommentare

Knitwear – die Strickware, die wir den ganzen Winter getragen haben, soll doch noch vorne im Schrank bleiben. Warum? Denn, die kalte Jahreszeit ist noch theoretisch und praktisch da. Wir sollten uns nicht wundern, wenn es noch schneit. Schließlich haben wir den Monat Februar. Natürlich, die meisten von uns träumen schon vom Frühling, aber… jetzt kommt der Grund warum wir die Winter Pullis noch nicht wegtun sollen.

Bald beginnt die unbeliebte Übergangsphase. Was ziehe ich an? Jacke an- Jacke aus? In dem Moment sind sie da, die schönen Pullover. Die Teile, die sich die ganze Zeit unter dem Mantel versteckt haben. Jetzt zeigen wir, was wir alles an wunderschöner und kuscheliger Strickkleidung haben. Auch die Oversized Pullover können gezeigt werden, die vorhin so eng unter den Jacken gequetscht gelitten haben. Mehrlagige Strick Outfits oder Twinsets werden von uns getragen ohne mit Kombination mit einer Jacke uns wie ein „Michelin Männchen“ aussehen zu lassen. Auch der Pullover, lässig über die Schulter geworfen (wie beim Preppy Style), sieht viel stylischer aus als ein dicker Schal. Ob das nicht ein guter Grund ist, sich auf die unbeliebte Übergangs- Jahreszeit zu freuen? Erst jetzt kann man die kuschelige Knitwear auf die schönste, beziehungsweise kreativste Art und Weise, zeigen.

Wie style ich Knitwear?

So kannst du deinen Pulli wickeln:

  1. Um die Hüfte geknotet für einen lockeren Style. Auf dünne Stoffe und unifarbene Modelle setzen, denn sonst große Muster und dicke Stoffe tragen auf. Gut für Baumwolle, schlechter für Wolle und Kaschmir.
  2. Über die Schulter für einen klassischen Oxford-Studenten Look (Preppy Style). Praktisch, denn der Style passt immer und schützt vor Kälte.
  3. Schräg um den Oberkörper für Individualisten. Da der Pulli hier die Rolle des Accessoires übernimmt, wird Zurückhaltung bei dem restlichen Outfit geraten.

Diese Knitwear kannst du miteinander kombinieren:

  1. Verschiedenen Farben aber gleiche Wollarten.
  2. Unterschiedliche Maschen aber gleicher Farbton

In diesem Sinne, haltet euch warm und kuschelig!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren

40 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Kommentar verfassen

Mira’s World

Über mich

shop my clothes

kleiderschrank

Fotos kaufen

Adobe Stock
%d Bloggern gefällt das: