Hamburg gehört zu den Hansestädten und ist eine der schönsten Städte Deutschland. Es gibt so viele interessante Sachen zu sehen… Hafen, Alstersee, Landungsbrücken, St. Pauli, Reeperbahn und natürlich jetzt auch die wunderschöne Elbphilharmonie!
Übrigens, die schöne Reise war mein Geburtstagsgeschenk! So kann man sich feiern lassen!
Hansastädte
Hansestadt, bzw. Hansestädte, sind Städte, die sich dem mittelalterlichen Kaufmanns- und Städtebund der Hanse angeschlossen hatten. Darunter waren vor allem Hafenstädte in den Küstenregionen, aber auch Städte an bedeutenden Flüssen im Binnenland. Insgesamt gab es rund 200 Orte, die zu irgendeinem Zeitpunkt direkt oder indirekt der Hanse angehörten. Ihren Ausgangspunkt nahm die Hanse in Lübeck. Beim letzten Hansetag 1669 in Lübeck waren nur noch neun Städte vertreten: Lübeck, Hamburg, Bremen, Braunschweig, Danzig, Hildesheim, Köln, Osnabrück und Rostock. Die Städte versorgten West- und Mitteleuropa mit Nahrungsmittel, Rohstoffen und Luxuswaren aus Ost- und Nordeuropa. Dafür der Norden und Osten wurden beliefert mit Tuch, Gewürze, Metallwaren und Waffen. Heute gibt es in Deutschland 18 Städte, die den Namen Hanse führen, 15 davon erst nach der Deutschen Wiedervereinigung. Das sind: Hamburg, Lübeck, Bremen, Rostock, Wismar, Anklam, Demmin, Gardelegen, Greifswald, Havelberg, Lüneburg, Osterburg, Salzwedel, Seehausen, Stade, Stralsund, Stendal und Werben.