Karomuster – wie man karierte Kleidung miteinander kombinieren kann
Outfit des Monats November – Business Look
29 Kommentare

WERBUNG unbeauftragt

Bucket Hat, so vielseitig ist der momentane Trend.

Der Fischerhut übernahm für mich in erster Linie eine praktische Funktion. Was mittlerweile zu einem Trend geworden ist, war mein erster Fischerhut tatsächlich ein Regenhut. Vor vielen Jahren bei Tchibo für ein paar Euro gekauft. Funktioniert bis heute!
Zugegeben, die heutige Variante ist stylischer und aus verschiedenen Materialien zu bekommen. Auch die Farben und Muster sind frisch, modern und so cool. Ich liebe Kopfbedeckung, da ist es nicht verwunderlich, dass ich auf dem Fashion- Zug aufgesprungen bin und mir direkt drei Modelle gekauft habe.
Die Wahl der Stoffe erlaubt uns die angesagten Eimerhüte in verschiedenen Jahreszeiten zu tragen. Ob Baumwolle, Stroh, Denim oder Pelz, sie sehen alle cool aus. Viele Modedesigner präsentieren ihre Modelle auf dem Laufsteg. Es geht auch günstiger und die bunten, gemusterten Hüte, lassen jedes Outfit trendiger erscheinen.

Ich zeige euch, wie man ein Bucket Hat stylen kann.

Noch klassischer geht’s kaum

Trenchcoat, ein Must- Have und ein Alleskönner, da passt wirklich alles dazu. Ich trage zum Mantel ein Backet Hat mit einer kleinen Kreppe in Schwarz. Eine schwarze Stoffhose macht das Outfit elegant.

Was drunter?
Ein Zweiteiler in Wollweiß und ein Seidentuch (hier ein Video mit der Bindetechnik „Seitenraffung“)

Regenhut kann auch elegant

Die praktische Variante vom Fischerhut ist leicht gepolstert und regenabweisend. Nichtsdestotrotz lässt sich der Hut in Dunkelgrau auch elegant kombinieren. Ich trage eine weite Hose in Grau, kombiniert mit einer Schluppenbluse aus Seide. Um das Outfit pfiffiger zu gestalten, kombiniere ich es mit einem Blazer in Rot.

Layering in Herbstfarbend

Layering also schichtweise Kleidung tragen gehört zu der kalten Jahreszeit. Ich trage eine Rock- Blusen Kombi zu einem langen Cardigan in Beige. Ein Trenchcoat in Rostbraun passt zu den herbstlichen Farben des Outfit. Die Farben des gemusterten Bucket Hat in Weiß- Hellbraun, wiederspiegeln sich in der Kombination der Kleidung.

Ein Bucket Hat für eine modebewussten Frau, worauf soll ich achten?

Größe, Form, Farben, Stoff

Größe und Form

Der Fischerhut sitzt ziemlich tief und die Krempe bedeckt teilweise deine Stirn. Hast du keine hohe Stirn, solltest du ein Hut mit einer schmalen Krempe wählen, um deine Augen nicht komplett zu verstecken. Entscheidest du dich doch für eine breitere Krempe, ist es vom Vorteil, wenn sie mehr nach außen absteht. Ebenfalls soll die Krone zu deinem Kopf passen.

Farben

Es gibt sehr viele gemusterte Modelle. Da du dein Hut direkt am Gesicht trägst, ist es besser, dass du Farben trägst, die deinem Teint schmeicheln. Am sichersten bist du bei neutralen Farben wie, Beige, Weiß, Schwarz, Braun oder Grau. Bei Multicolor Muster kurz überlegen, ob du Kleidung besitzt, die die Farben des Hutes aufgreift.

Stoff

Je nach Jahreszeit, gibt es die Bucket Hats aus verschieden Materialien. Trotzdem finde ich persönlich besser, wenn der angesagte Hut aus festem Stoff gefertigt wird. Die stabile Form sieht eleganter aus. Es gibt Hüte, die weich sind und trotzdem bleiben sie in Form. Man kann sie dementsprechend einfacher verstauen und sie nehmen nicht zu viel Platz im Besitz. Baumwolle (auch Denim), Filz, Kunstpelz wie auch gesteppte Modelle sind hier ein guter Rat.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das könnte Dich auch interessieren

29 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Kommentar verfassen

Mira’s World

Über mich

shop my clothes

kleiderschrank

Fotos kaufen

Adobe Stock
%d Bloggern gefällt das: